• Seitenfolge:
    56r-85v
    Zeitraum der Visitation:
    4.4.-13.4., 19.-20.9., 23.11.1533
    Bundesland:
    Sachsen
    Thüringen
    Bayern
    Territorialherrschaft:
    Ernestinisches Sachsen
    Nachweis früherer Editionen:
    Johannes Müller, Die Protokolle der Kirchenvisitationen in den Ämtern Vogtsberg und Plauen, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i. V. 6. Jahresschrift auf die Jahre 1886-87, S. LV-LXXXIV (Register: S. LXXXV-XCV).
    Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 2. Hälfte. Leipzig 1904, S. 111f. (Edition von Bl. 81r-v).
    Visitationsorte:
    4046334-5
    Literatur:
    Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 2. Hälfte. Leipzig 1904, S. 109-112.
    Bemerkungen:
    Ort: Plauen/Vogtl. ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation)

    Bl. 57r: Auftraggeber, Visitatoren, Beginn der Visitation
    Bl. 81r-82v: Verordnung der Visitatoren zu Plauen/Vogtl.