• Seitenfolge:
    1r-27v
    Zeitraum der Visitation:
    16.08.1541
    Bundesland:
    Sachsen-Anhalt
    Territorialherrschaft:
    Kurfürstentum Brandenburg
    Verweis auf andere Quellen:
    BLHA, Rep. 40A, Nr. 649
    Verweis auf andere Quellen(Link):
    archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/stat_file_00001091
    Nachweis früherer Editionen:
    Julius Müller/Adolf Parisius, Die Abschiede der in den Jahren 1540–1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation mit Berücksichtigung der in den Jahren 1551, 1579 und 1600 gehaltenen Visitationen, Bd. 1, Heft 4, Magdeburg 1898, 280-294, 347-379.

    Adolf Julius Bartsch, Abschiede der ersten in der Altmark gehaltenen lutherischen General-Kirchen- und Schul-Visitation mit Vergleichung der späteren, Magdeburg 1868, 35-42.

    Johann Friedrich Danneil, Kirchengeschichte der Stadt Salzwedel. Mit einem Urkundenbuch, Halle 1842, Urkundenbuch Nr. 92, 102-109 (Ordnung und Abschied), Nr. 93, 109-111 (Einkommensverzeichnisse der geistlichen Einrichtungen der Neustadt).
    Visitationsorte:
    4105266-3
    Bemerkungen:
    Nur Johann Weinlob namentlich als Visitator bekannt.
    Salzwedel ist Visitationsort.